Ein Mitarbeiter des Medical Parks Loipl setzte aufgrund eines akustischen Gasalarms im Technikraum des Schwimmbades und deutlich vernehmbaren Gasgeruchs in der Nacht zum Montag einen Notruf bei der intergrierten Leitstelle Traunstein ab.
Die alarmierte Feuerwehr Bischofswiesen erkundete daraufhin unter schwerem Atemschutz und mit Gaswarngeräten (sog. EX-Warngeräten) ausgestattet den Schwimmbadbereich und den entsprechenden Technikraum. Es stellte sich heraus, dass aus dem defekten Schlauch einer Pumpe ein Gemisch austrat, das vermutlich zu Chlorgas reagierte. Die technische Anlage des Schwimmbades wurde daraufhin außer Betrieb gesetzt und der Austritt somit gestoppt.
Nachdem der Schwimmbadbereich entlüftet, ausgetretenes Wasser abgesaugt und fachgerecht entfernt wurde, konnte die Anlage von der Feuerwehr Bischofswiesen an die Betreiberfirma übergeben werden.
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | ABC 1, Geruch nach Gas |
Einsatzstart | 29. Januar 2018 00:48 |
Mannschaftstärke | 37 |
Einsatzdauer | 1 Stunde 30 Minuten |
Fahrzeuge | HLF 20 |
LF 8/6 | |
MZF 1 | |
MZF 2 | |
Ehemaliges Fahrzeug: LF 16/12 | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Bischofswiesen |
Florian Bayerisch Gmain 42/1 | |
Kreisbrandinspektion | |
Polizei | |
Rettungsdienst |