Zur Unfallzeit war der 26-Jährige mit seinem Lkw-Kipper-Dreiachser von Loipl in Richtung Winkl auf der Schneckenmühlstraße unterwegs.
Aufgrund der Schnellglätte kam er auf der abschüssigen Straße ins Schleudern und konnte nicht mehr bremsen und anhalten. Zunächst schob er einen vor ihm fahrenden Pkw an. Der Fahrer konnte noch nach rechts ausweichen und zum Stehen kommen.
Der Lkw schleuderte dann zirka 200 Meter auf dem Schneckenmühlweg talwärts und kam am Ende einer leichten Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen - gehalten von mehreren Bäumen.
Der Fahrer konnte aus eigener Kraft aus dem Lkw aussteigen und musste mit dem Rettungswagen ins Kreiskrankenhaus Bad Reichenhall zur ambulanten Versorgung gebracht werden. Die Freiwillige Feuerwehr Bischofswiesen war mit mehreren Fahrzeugen vor Ort und hat die Unfallstelle abgesichert.
Aufgrund des hohen Gewichts des verunfallten Lkw musste eine Abschleppfirma aus Siegsdorf mit schwerem Gerät angefordert werden. Die Bergung des schwer beschädigten Lkw dauert bis in die Nachtstunden. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere zehntausend Euro.
Pressemeldung der Polizeiinspektion Berchtesgaden
Unten findet sich ein Video der aufwändigen Bergung des LKWs!
Einsatzart | Verkehrsunfall |
---|---|
Alarmierung | THL 2 - VU LKW / Bus (leer), ohne eingeklemmte Personen |
Einsatzstart | 11. Dezember 2018 15:41 |
Einsatzdauer | 6 Stunde 32 Minuten |
Fahrzeuge | HLF 20 |
LF 8/6 | |
MZF 2 | |
Ehemaliges Fahrzeug: LF 16/12 | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Bischofswiesen mit HLF 20 und LF 16/12 |