Am Dienstagvormittag geriet aus bislang unbekannter Ursache ein Wohnwagen am Campingplatz in Winkl in Brand. Bewohner des Campingplatzes versuchten zunächst noch vergeblich den entstehenden Brand mit Pulverlöschern zu löschen, wobei eine Person verletzt wurde. Parallel wurde ein Notruf abgesetzt, woraufhin die Feuerwehr Bischofswiesen von der Integrierten Leitstelle alarmiert wurde.
Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der Wohnwagen bereits in Flammen.
Die Feuerwehr brachte den Brand mit 2 C-Rohren und einem Schaumrohr schnell unter Kontrolle. Hierzu wurde zunächst das in den Löschfahrzeugen mitgeführte Löschwasser eingesetzt. Außerdem wurde eine Versorgungsleitung von einem Hydranten aufgebaut, um sicherzustellen, dass ausreichend Löschwasser zur Verfügung steht. Eine Gasflasche, die zum Grillen direkt neben dem brennenden Wohnwagen stand, wurde von der Feuerwehr sicherheitshalber aus dem Gefahrenbereich entfernt.
Zur Absicherung der Einsatzkräfte wurde von der Integrierten Leitstelle ein Rettungswagen entsandt. Dieser Rettungswagen kümmerte sich dann um die verletzte Person und brachte sie ins Krankenhaus.
Ermittlungen zur Brandursache wurden von Beamten der Polizei Berchtesgaden aufgenommen.