Der Integrierten Leitstelle Traunstein wurde ein piepsender Rauchwarnmelder in einem Mehrfamilienhaus in Stanggaß gemeldet, die daraufhin die Feuerwehr Bischofswiesen alarmierte.
Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Wohnungstüre der beroffenen Wohnung verschlossen und auf das Klingeln öffnete kein Bewohner.
Deshalb wurde die Wohnung durch die Feuerwehr geöffnet. Beim Betreten der Wohnung wurde eine Rauchentwicklung durch ein angebranntes Essen festgestellt. Nachdem das Essen vom Ofen genommen wurde, wurde die Wohnung noch durch die Feuerwehr belüftet. Anschließend wurde die Wohung, an die mittlerweile eingetroffenen, Bewohner übergeben.