Ein 16-jähriger Einheimischer und sein ebenfalls 16-jähriger Beifahrer fuhren mit ihrem dreirädrigen Fiat 500 („Ellenator“) auf der Bundesstraße 305 im Bereich Gmundbrücke. Dabei kippte das Fahrzeug um und blieb auf der Beifahrerseite liegen.
Die beiden Fahrzeug-Insassen wurden dabei, nach erster Einschätzung, leicht verletzt. Weitere Autofahrer blieben stehen, befreiten die Insassen aus ihrem Fahrzeug, leisteten Erste Hilfe und setzten einen Notruf ab. Daraufhin alarmierte die Integrierte Leitstelle Traunstein den Rettungsdienst und die Freiwilligen Feuerwehren Bischofswiesen und Berchtesgaden.
Nach medizinischer Erstversorgung durch die Notfall- und Rettungssanitäter wurden die beiden Verletzten zur weiteren Behandlung zur Kreisklinik Bad Reichenhall transportiert. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr sicherten die Unfallstelle ab, leuchteten die Einsatzstelle aus, regelten den Verkehr, stellten den Brandschutz sicher, kippten das Fahrzeug auf die Räder zurück und reinigten die Fahrbahn.
Beamte der Berchtesgadener Polizei nahmen den genauen Unfallhergang auf.