Audi fährt auf Kreisverkehr

Am Samstagabend kurz vor halb 8 fuhr ein einheimischer Audi-Fahrer gemeinsam mit seinem Beifahrer auf der B305 von Berchtesgaden kommend auf den Kreisverkehr und bleibt im Schotter stecken.

Am Samstagabend kurz vor halb 8 fuhr ein einheimischer Audi-Fahrer gemeinsam mit seinem Beifahrer auf der B305 von Berchtesgaden kommend in den Kreisverkehr am Stangenwald ein. Aus bislang ungeklärter Ursache fuhr er zunächst über einen Fahrbahnhteiler am Eingang zum Kreisverkehr und anschließend auf die Verkehrsinsel im Inneren des Kreisverkehrs. Dort blieb er im Schotter und in den dort gepflanzten Latschenkiefern hängen.

Nachfolgende Autofahrer, darunter ein Rettungssanitäter der Rettungswache Berchtesgaden, kümmerten sich um die beiden Verunfallten und setzten bei der Integrierten Leitstelle Traunstein einen Notruf ab.

Diese schickte das Berchtesgadener Rote Kreuz mit einem Rettungswagen, die Freiwilligen Feuerwehren Bischofswiesen und Schönau, sowie die ehrenamtliche Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) der BRK-Bereitschaft Berchtesgaden, die aufgrund eines erhöhten Einsatzaufkommens zur Unterstützung des regulären Rettungsdienstes unterwegs war und sich gerade auf Rückfahrt zur Wache befand, zum Unfallort. Die ersteintreffenden Ehrenamtlichen der SEG übernahmen die medizinische Erstversorgung der Betroffenen und übergaben die Patienten wenige Minuten später an den Rettungsdienst, wobei ein Mann die Weiterfahrt zur weiteren Untersuchung in der Kreisklinik Bad Reichenhall verweigerte.

Die Feuerwehr stellte den Brandschutz sicher, leuchtete die Unfallstelle aus, band ausgelaufene Betriebsstoffe und regelte den Verkehr. Beamte der Berchtesgadener Polizei nahmen den genauen Unfallhergang auf, wobei die Bundesstraße während der Unfallaufnahme und den Rettungsarbeiten komplett gesperrt war. Das Unfallfahrzeug musste abgeschleppt werden.


Einsatzart Verkehrsunfall
Alarmierung THL 1 - VU mit Pkw
Einsatzstart 14. Oktober 2023 19:29
Mannschaftstärke 24
Einsatzdauer 1 Stunde 35 Minuten
Fahrzeuge ELW 1
HLF 20
LF 8/6
MZF
Alarmierte Einheiten

Feuerwehr Bischofswiesen und

Feuerwehr Schönau am Königssee mit TLF 16/25