BMA-Alarm mit Alarmstufenerhöhung auf B 3 Person - Rauchentwicklung in Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge
Durch einen Anrufer wurde eine Rauchentwicklung im 2.OG einer Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge gemeldet. Daraufhin erhöhte die Integrierte Leitstelle, noch während die Feuerwehr ausrückte, die Alarmstufe auf "B 3 Person", Rauchentwicklung (Person in Gefahr). Dies hatte zur Folge, dass zusätzlich zum bereits alarmierten HLF 20 und dem ELW 1, das bereits ausgerückt war, noch weitere Kräfte alarmiert wurden.
Zusätzlich zum 2. HLF 20 der Feuerwehr Bischofswiesen, wurden noch die Drehleiter aus Reichenhall mit Begleit-LF und der Rettungsdienst, mit 2 RTW aus Berchtesgaden und dem Notarzt aus Bad Reichenhall, nachalarmiert.
Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde festgestellt, dass 3 Rauchmelder im Flur, vermutlich wegen angebranntem Essen, ausgelöst hatten. Daraufhin konnten die Feuerwehr Reichenhall und der Rettungsdienst aus dem Einsatz entlassen werden. Die Unterkunft wurde noch von der Feuerwehr belüftet.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | BMA-Alarm mit Alarmstufenerhöhung auf B 3 Person |
Einsatzstart | 2. August 2025 15:27 |
Einsatzdauer | 32 Minuten |
Fahrzeuge | ELW 1 |
HLF 20 | |
HLF 20 | |
LF 8/6 | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Bischofswiesen mit ELW 1 und beiden HLF 20 Feuerwehr Reichenhall mit Drehleiter und Begleit-LF Rettungsdienst mit 2 RTW und NEF |