Erfolgreiche Personensuche in Loipl dank Zusammenarbeit von Feuerwehr und Polizei

Die Freiwillige Feuerwehr Bischofswiesen und die Polizei arbeiten Hand in Hand bei der Suche nach einer vermissten Person in Loipl. Mit Unterstützung einer Drohne konnte die Person schließlich stark unterkühlt aufgefunden und gerettet werden.

In Loipl kam es in der Nacht zu Sonntag zu einer großangelegten Personensuche, bei der die Freiwillige Feuerwehr Bischofswiesen von der Polizei nachgefordert wurde. Nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde schnell eine gemeinsame Einsatzleitung aus Polizei und Feuerwehr gebildet, um die Suche nach der vermissten und gehbeeinträchtigten Person so effizient wie möglich zu gestalten.

Zunächst wurde das Gebäude, in dem die Person zuletzt gesehen wurde, gründlich durchsucht. Parallel dazu wurde das Nahumfeld von den Einsatzkräften abgesucht. Um die Suche weiter zu optimieren, wurde die Landkreisdrohne, die bei der Freiwilligen Feuerwehr Bayerisch Gmain stationiert ist, nachalarmiert.

Nachdem das Gebäude und das Nahumfeld ohne Erfolg durchsucht worden waren, wurde das Suchgebiet erweitert. Durch den Einsatz der Drohne und die akribische Arbeit der Trupps der Freiwilligen Feuerwehr Bischofswiesen konnte die vermisste Person schließlich nach etwa einer Stunde stark unterkühlt aufgefunden werden.

Die Einsatzkräfte leisteten sofort Erste Hilfe und übergaben die Person anschließend an den Rettungsdienst. Dank der hervorragenden Zusammenarbeit der beteiligten Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei konnte die Personensuche in Loipl erfolgreich abgeschlossen und die vermisste Person gerettet werden. Dieser Einsatz zeigt einmal mehr, wie wichtig die Kooperation verschiedener Rettungsdienste für den Erfolg solcher Rettungsaktionen ist.


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Alarmierung THL 1, Vermisstensuche
Einsatzstart 1. April 2023 23:10
Mannschaftstärke 33
Einsatzdauer 2 Stunden 2 Minuten
Fahrzeuge ELW 1
HLF 20
HLF 20
LF 8/6
MZF
Alarmierte Einheiten FW Bischofswiesen 12/1_40/1_40/2_43/1_11/1 Polizei Berchtesgaden mit mehrere Einheiten Feuerwehr Bayerisch Gmain 11/1 mit Landkreisdrohne UG-ÖEL zur Unterstützung der Lankreisdrohne BRK-Rettungsdienst