Leichtfahrzeug landet in Engedey im Bachmanngraben

Ersthelfer konnten die junge Fahrerin noch vor dem Eintreffen der ersten Rettungskräfte aus dem Fahrzeug bergen.

Am Donnerstagmorgen gegen 7 Uhr mussten Rotes Kreuz, Feuerwehr und Polizei in die Engedey ausrücken, wo eine 16-jährige Einheimische mit ihrem vierrädrigen Leichtfahrzeug nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und in den dortigen Bach gestürzt war, wobei die Frau in ihrem Auto eingeschlossen wurde. Engagierte Ersthelfer setzten bei der Leitstelle Traunstein einen Notruf ab, befreiten die Frau aus ihrem Fahrzeug und betreuten sie bis zum Eintreffen der ersten Einsatzkräfte.
Aufgrund der gemeldeten Lage schickte die Leitstelle den Berchtesgadener Notarzt, je einen Rettungswagen des Berchtesgadener und Reichenhaller Roten Kreuzes, die Einsatzleiter Rettungsdienst und Wasserrettungsdienst, die BRK-Wasserwacht Berchtesgaden und Bad Reichenhall sowie die Freiwilligen Feuerwehren Schönau und Bischofswiesen zum Unfallort. Noch auf Anfahrt konnten der Reichenhaller Rettungswagen und die Einsatzkräfte der Wasserwacht wieder abbestellt werden. Glücklicherweise blieb die junge Frau nach erster Einschätzung des Einsatzleiters leicht verletzt. Nach notärztlicher Erstversorgung transportierte die Rettungswagenbesatzung die Frau zur weiteren Untersuchung zur Kreisklinik Bad Reichenhall.
Die Ehrenamtlichen der Feuerwehr sicherten die Unfallstelle ab, regelten den Verkehr und stellten den Brandschutz sicher. Des Weiteren unterstützen Sie bei der Bergung des Unfallfahrzeugs. Die Ermittlungen zum Unfallhergang werden durch die Polizeiinspektion Berchtesgaden geführt.

 

Pressemitteilung BRK BGL / FFW Bischofswiesen


Einsatzart Verkehrsunfall
Alarmierung RD WASSERNOT 3/THL WASSER
Einsatzstart 6. März 2025 06:55
Mannschaftstärke 33
Einsatzdauer 1 Stunde 27 Minuten
Fahrzeuge ELW 1
HLF 20
HLF 20
LF 8/6
GW-L1
Alarmierte Einheiten

Feuerwehr Bischofswiesen

Feuerwehr Schönau mit TLF 16/25

Feuerwehr Bad Reichenhall mit Wasserrettungs- und Tauchergruppe