Lkw-Fahrer erleidet Herzstillstand während der Fahrt
Am Freitag, den 8 August 2025 gegen 9:30 Uhr wurde die Integrierte Leitstelle Traunstein über einen Verkehrsunfall auf der Gemeindestraße Langwied im Bischofswieser Ortsteil Loipl informiert. Ein Lkw, der in Richtung Roislerlehen unterwegs war, kam aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab. Er kam im angrenzenden Feld zum Stillstand. Von der Leitstelle wurden Feuerwehr und Rettungsdienst sofort zum Unfallort geschickt.
Der Beifahrer, der noch vom Podest am Heck des Fahrzeugs abspringen konnte, und von Anwohner eilten sofort zum verunfallten Lkw. Bei Ankunft der Ersthelfer war der Fahrer des Lkw bereits bewusstlos und zeigte keine Vitalzeichen. Sie versuchten den Fahrer zunächst im Lkw zu reanimieren. Es gelang Ihnen den Fahrer noch vor dem Eintreffen der Rettungskräfte aus dem Lkw zu bringen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte der Feuerwehr war die Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) bereits im Gange. Die Feuerwehr setzte HLW fort und gab mittels des mitgeführten Defibrillator mehrere Schocks ab. Auch der kurze Zeit später eintreffende Rettungsdienst und die Notärztin konnten das Leben des Lkw-Fahrers nicht mehr retten.
Die Ermittlungen zu dem Unfall hat die Polizei Berchtesgaden aufgenommen.
Ein hinzu gerufener Seelsorger sprach noch Gebete für den Verstorbenen.
Der plötzliche und tragische Verlust des Fahrers ist ein schwerer Schlag für die Angehörigen, Kollegen und alle, die ihn gekannt haben. In diesen schweren Stunden gilt unser tiefstes Mitgefühl und unsere aufrichtige Anteilnahme den Hinterbliebenen.
Einsatzart | Verkehrsunfall |
---|---|
Alarmierung | THL 2 - VU LKW ohne eingeklemmte Personen |
Einsatzstart | 8. August 2025 09:31 |
Mannschaftstärke | 25 |
Einsatzdauer | 2 Stunden 45 Minuten |
Fahrzeuge | ELW 1 |
HLF 20 | |
HLF 20 | |
LF 8/6 | |
GW-L1 | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Bischofswiesen mit beiden HLF 20 Rettungsdienst mit RTW und Notarzt |