Müllcontainer gerät in Bischofswieser Kulturbetrieb in Brand

Im Zusammenhang mit dem Brand weist die Polizei erneut darauf hin, keine heißen Gegenstände in Abfalltonnen zu entsorgen.

Am 04.02.2025, gegen 18:15 Uhr, kam es zu einer Brandentwicklung bei einem Hotel und Kulturbetrieb in der Stanggaß in Bischofswiesen. Zwei Müllcontainer standen in Brand, die schnell abgelöscht werden konnten. Die Feuerwehr Bischofswiesen war mit 5 Fahrzeugen in Zugstärke im Einsatz. Die Feuerwehr Berchtesgaden unterstützte mit einem Fahrzeug. Ein Rettungswagen wurde ebenso vorsorglich alarmiert, der jedoch zunächst nicht benötigt wurden. Sachschaden ist über die abgebrannte Tonne hinaus nicht entstanden.

Hintergrund des Feuers war Asche, welche nicht lang genug abgekühlt wurde. Es ergeht deshalb noch einmal der Hinweis bei heißen Abfällen mit äußerster Umsicht zu agieren, da diese sehr lange noch eine Brandgefahr darstellen können.

Nach Abschluss der Löschmaßnahmen meldete sich zunächst eine Person mit gesundheitlichen Problemen. Deshalb wurde der Rettungsdienst von der Feuerwehr erneut angefordert. Die Integrierte Leitstelle Traunstein alarmierte hierauf die Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) des BRK Berchtesgaden. Kurz darauf meldete sich eine weitere Person mit Symptomen einer Rauchgasvergiftung. Der SEG wurden letztlich 3 Personen zur Überprüfung der Symptome und zur weiteren Betreuung übergeben.

Die Feuerwehr weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Brandrauch giftige Substanzen enthält und lebensgefährlich ist. Bei Löschversuchen sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass hierbei keine Rauchgase eingeatmet werden. Wenn dies nicht möglich ist, sollten Löschversuche unterbleiben und die Feuerwehr verständigt werden. Die Feuerwehr verfügt für die Brandbekämpfung über umluftunabhängige Atemschutzgeräte.

 

Quelle: Pressemitteilung Polizei Berchtesgaden + FFW Bischofswiesen


Einsatzart Brand
Alarmierung B 3 - Müllcontainer am Haus brennt
Einsatzstart 4. Februar 2025 18:25
Mannschaftstärke 34
Einsatzdauer 1 Stunde 17 Minuten
Fahrzeuge ELW 1
HLF 20
HLF 20
LF 8/6
SW-KatS
Alarmierte Einheiten

Feuerwehr Bischofswiesen mit ELW und beiden HLF 20

Feuerwehr Berchtesgaden mit DLK 23/12