Rauchentwicklung durch Pressmaschine in Gewerbebetrieb
Aus bislang ungeklärter Ursache kam zu einer Rauchentwicklung am Pressgut. Dies führte zu einer Verrauchung der Produktionshalle, weshalb die Feuerwehr alarmiert wurde.
Das Pressgut wurde von der Feuerwehr, in Absprache mit dem Betreiber der Presse, mit CO2-Löschern abgelöscht. Anschließend wurde die Pressmaschine ausgeräumt und noch rauchendes Pressgut vor der Produktionshalle mit einem C-Rohr abgelöscht. Während der Aufräumarbeiten der Feuerwehr, als bereits erste Kräfte aus dem Einsatz entlassen waren, wurde noch eine weitere Rauchentwicklung in einem anderen Teil der Produktionslinie entdeckt. Auch hier wurde rauchendes Pressgut aus der Produktionslinie ausgeräumt und mit einer Kübelspritze abgelöscht.
Die Feuerwehr Bad Reichenhall war zur Unterstützung mit ihrer Drehleiter und einem Löschfahrzeug vor Ort.
Die Löscharbeiten wurden vom Rettungsdienst mit einem RTW abgesichert und zur Ermittlung der Brandursache war auch die Polizei Berchtesgaden mit einem Streifenwagen vor Ort.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | B 3 - Rauchentwicklung im Gebäude |
Einsatzstart | 18. März 2025 17:30 |
Mannschaftstärke | 35 |
Einsatzdauer | 2 Stunden 39 Minuten |
Fahrzeuge | ELW 1 |
HLF 20 | |
HLF 20 | |
LF 8/6 | |
MZF | |
GW-L1 | |
Alarmierte Einheiten | euerwehr Bischofswiesen mit ELW und beiden HLF 20 Feuerwehr Bad Reichenhall mir Drehleiter |