Unfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen am kleinen Struberberg
Am Sonntagabend gegen 19:30 Uhr kollidierten aus bislang ungeklärter Ursache zwei Fahrzeuge auf der Gebirgsjägerstraße unterhalb der Jugendherberge. Nachdem über das automatische Notrufsystem (sog. eCall) keine eindeutige Rückmeldung erfolgte, schickte die Leitstelle Traunstein eine Rettungswagen-Besatzung, die Polizei Berchtesgaden und die Freiwillige Feuerwehr Bischofswiesen zum Einsatzort.
Die Lenkerin des talwärts fahrenden BMW wurde beim Zusammenstoß leicht verletzt und vom Notarzt und der Besatzung des alarmierten Rettungswagens untersucht. Sie wurde dann zur weiteren Beobachtung in das Kreiskrankenhaus Bad Reichenhall gebracht. Der oder die Insassen des aufwärts fahrenden PKW entfernten sich noch vor dem Eintreffen der Polizei- und Rettungskräfte unerlaubt vom Unfallort und führten so zu einer umfangreichen Suchaktion. Die in Bayerisch Gmain stationierte nachalarmierte Drohne des Landkreises und die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Bischofswiesen suchten im weiteren Verlauf daher die Einsatzstelle und die angrenzenden Wald- und Wohngebiete nach etwaigen Personen ab. Die Suche wurde nach rund eineinhalb Stunden erfolglos abgebrochen. Lediglich ein Reh und eine Katze konnten von der Wärmebildkamera der Drohne lokalisiert werden. Nach erfolgter Unfallaufnahme und -dokumentation der Polizeiinspektion Berchtesgaden wurde der stark beschädigte BMW von einem hiesigen Abschleppunternehmen abtransportiert, der zweite beteiligte PKW wurde von der Polizei sichergestellt.
Die Feuerwehr Bischofswiesen reinigte anschließend die Unfallstelle und hob die Vollsperrung der Straße schließlich nach knapp 3 Stunden auf.