Unterstützung der Feuerwehr Berchtesgaden bei einer erfolgreichen Personensuche
In der Nacht zum Dienstag konnte eine großangelegten Personensuche erfolgreich abgeschlossen werden.
Der Mann war laut Polizei am Abend des Maifeiertags um etwa 18.00 Uhr verschwunden. Da der Mann gesundheitliche Probleme hat, startete die Polizei eine Suchaktion und eine öffentliche Fahndung nach dem Mann.
Um 3:06 Uhr wurde die Feuerwehr Berchtesgaden zur Suche hinzu gezogen. Durch die Feuerwehr Berchtesgaden wurde zunächst die Feuerwehr Schönau und um 4:42 Uhr auch die Feuerwehr Bischofswiesen zur Unterstützung nachgefordert. Die Feuerwehr Bischofswiesen bekam den Auftrag im Bereich Märchenpfad am Naturbad Aschauerweiher nach dem Vermissten zu suchen. Um 5:44 Uhr wurden die beteiligten Feuerwehren von der Einsatzleitung in Berchtesgaden informiert, dass die gesuchte Person aufgefunden worden ist und die Suche somit beendet werden kann.
Nach Auskunft der Polizei hat am Dienstagfrüh gegen 5.30 Uhr ein Passant den Mann im Bereich Oberkälberstein (Gemeinde Bischofswiesen) auf einer Straße liegend gefunden.
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | THL 1, Vermisstensuche |
Einsatzstart | 2. Mai 2023 04:43 |
Mannschaftstärke | 25 |
Einsatzdauer | 1 Stunde 19 Minuten |
Fahrzeuge | ELW 1 |
HLF 20 | |
HLF 20 | |
LF 8/6 | |
MZF | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Bischofswiesen Feuerwehr Berchtesgaden Feuerwehr Schönau am Königssee Feuerwehr Bayerisch Gmain 11/1 mit Landkreisdrohne UG-ÖEL zur Unterstützung der Landkreisdrohne Rettungshundestaffel Inntal Rettungsdienst |