Erfolgreiche Abnahme des Feuerwehrleistungsabzeichens "Technische Hilfeleistung"
Am Donnerstag den 16.10.2025 stellte sich eine Gruppe unserer Feuerwehr erfolgreich der Abnahme des Feuerwehrleistungsabzeichens in der Technischen Hilfeleistung. Nach intensiven Tagen der Vorbereitung und zahlreichen Übungsstunden konnten die Teilnehmer ihr Können unter Beweis stellen – mit großem Erfolg!
Das Leistungsabzeichen THL verlangt von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein hohes Maß an Fachwissen, Teamarbeit und praktischer Fertigkeit. Unter den wachsamen Augen der Schiedsrichter mussten unter anderem folgende Aufgaben präzise und zeitsicher absolviert werden:
- Aufbau einer technischen Rettung nach einem Verkehrsunfall
- Einsatz von hydraulischen Rettungsgeräten (Spreizer und Schneidgerät)
- Verkehrsabsicherung und Brandschutz
- Erste Hilfe und Betreuung von Unfallopfern
- Gerätekunde und schriftliche Zusatzfragen
Besonders bewertet wurden dabei nicht nur die Schnelligkeit, sondern vor allem auch die sichere, koordinierte und fachgerechte Durchführung der Maßnahmen – ganz wie im realen Einsatzfall.
Unsere Gruppe bestand die Prüfung mit Bravour und sicherte sich damit das angestrebte Leistungsabzeichen in der entsprechenden Stufe (Bronze, Silber und Gold).
Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlich zu dieser starken Leistung.