Angebranntes Essen verursacht Rauchentwicklung
Am Ostermontagmorgen wurde die Feuerwehr Bischofswiesen augfrund ausgelöster Rauchwarnmelder und vernehmbaren Rauchgeruchs nach Winkl gerufen
Bewohner des Gebäudes alarmierten wegen ausgelösten Rauchwarnmelder und vernehmbaren Rauchgeruch die intgrierte Leitstelle Traunstein, welche daraufhin unter dem Stichwort "B3" die Feuerwehren Bischofswiesen und Berchtesgaden alarmierte.
Beim Eintreffen der Feuerwehr Bischofswiesen stellte sich jedoch schnell heraus, dass die leichte Rauchentwicklung durch angebranntes Essen verursacht worden war. Die Feuerwehr Berchtesgaden musste nicht mehr anrücken und nach kurzer Belüftung des Gebäudes konnte die Feuerwehr Bischofswiesen wieder abrücken.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | B3 #Rauchentwicklung#im Gebäude |
Einsatzstart | 2. April 2018 06:04 |
Mannschaftstärke | 35 |
Einsatzdauer | 30 Minuten |
Fahrzeuge | HLF 20 |
LF 8/6 | |
MZF | |
Ehemaliges Fahrzeug: LF 16/12 | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Bischofswiesen mit ELW, HLF 20 und LF 16/12 Feuerwehr Berchtesgaden mit HLF 20 und DLK 23/12 |