Brand eines Baumes nach Blitzeinschlag
Bei einem Sommergewitter schlug ein Blitz in einen Baum ein. Der Brand konnte von der Feuerwehr schnell gelöscht werden.
Die Integrierte Leitstelle Traunstein alarmiert die Feuerwehr zu einem brennenden Baum zunächst in den Rostwald, Bereich Hochgardörfl.
Beim Eintreffen der Feuerwehr war zunächst kein brennender Baum erkennbar. Erste Erkundungen ergaben, dass der Blitz in einen Baum in einem Waldstück zwischen Hochgartdörfl und Sieglweg eingeschlagen hatte. Der Einsatzleiter, Kommandant Georg Graßl, beorderte deshalb das 2. ausgerückte Löschfahrzeug der Feuerwehr Bischofswiesen zum Sieglweg. Von diesem LF 16/12 konnte der beschädigte Baum geortet und das restliche Feuer abgelöscht werden.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | B 2 - Brand Wald, klein |
Einsatzstart | 20. Juli 2017 17:21 |
Mannschaftstärke | 28 |
Einsatzdauer | 1 Stunde 10 Minuten |
Fahrzeuge | HLF 20 |
LF 8/6 | |
MZF | |
Ehemaliges Fahrzeug: LF 16/12 | |
Alarmierte Einheiten | Ortsfeuerwehr Bischofswiesen mit HLF 20 und LF 16/12 |