Rauchentwicklung am Waldrand - kein Eingreifen der Feuerwehr erforderlich
Eine gemeldet Rauchentwicklung am Waldrand stellte sich als angemeldetes Feuer heraus
Der Integrierten Leitstelle Traunstein wurde eine Rauchentwicklung am Waldrand im Bereich der Aschauerweiherstraße gemeldet, woraufhin die Feuerwehr Bischofswiesen alarmiert wurde.
Das Feuer eines Bauern war angemeldet und befand sich unter Aufsicht, sodass die Feuerwehr nicht tätig werden brauchte.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | B 1 - #B1012#im Freien#Freifläche klein (< 100 m²) |
Einsatzstart | 25. Mai 2019 13:37 |
Mannschaftstärke | 33 |
Einsatzdauer | 18 Minuten |
Fahrzeuge | HLF 20 |
LF 8/6 | |
MZF | |
SW-KatS | |
Ehemaliges Fahrzeug: LF 16/12 | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Bischofswiesen mit HLF 20 |