Unterstützung Unwettereinsätze im nördlichen Landkreis BGL
Von Sonntag-Abend an kam es zu starken Niederschlägen entlang des Alpennordrandes. In der Nacht von Montag auf Dienstag kam es im Bereich der Gemeinden Teisendorf und Ainring, sowie der Stadt Freilassing zu ersten Überschwemmungen. Als sich die Lage in den frühen Morgenstunden des 4. August weiter verschärfte wurden zusätzliche Einsatzkräfte aus dem südlichen Landkreis angefordert, der von dem Unwetter nicht betroffen war.
Von jeder Feuerwehr im Talkessel wurde ein Löschgruppenfahrzeug angefordert. Zusätzlich wurden noch 2 Logistikfahrzeuge (SW-KatS aus Bischofswiesen und GW-L aus Berchtesgaden) angefordert.
Die Feuerwehr Bischofswiesen entsandte daraufhin das LF 8/6 und den SW-KatS zur Hilfeleistung in den nördlichen Landkreis. Zusätzlich wurden noch 2 Führungsassistenten zu Unterstätzung der "Abschnittsführungsstelle Nord" entsandt. In der Abschnittsführungsstelle im Ainringer Feuerwehrhaus wurden die vielen Einsätze koordiniert.