Bundeswehrfahrzeug verursacht lange Ölspur
Bei einer Verlegungsfahrt vom Standortübungsplatz Silberg zur Kaserne trat, aufgrund eines technischen Defekts, an einem Bundeswehrfahrzeugs vom Typ "Hägglund" Hydrauliköl aus.
Während der Übung "Berglöwe" verlegte ein Bundeswehrfahrzeugs vom Typ "Hägglund" vom Standortübungsplatz Silberg zur Kaserne Strub. Bei dieser Fahrt über die Kreisstraße BGL 17 (Loipler Straße), weiter über die B 20 und die Gebirgsjägerstraße in die Jägerkaserne Strub, trat aufgrund eines technischen Defekts Hydrauliköl aus dem Fahrzeug aus.
Die ca. 8 km lange Ölspur wurde von der Feuerwehr Bischofswiesen mit Ölbindemittel gebunden und, in Zusammenarbeit mit der Straßenmeisterei Bischofswiesen, mit Ölspur-Schildern abgesichert.
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | THL 1 #klein#Straße reinigen |
Einsatzstart | 15. Juli 2018 18:49 |
Mannschaftstärke | 38 |
Einsatzdauer | 1 Stunde 32 Minuten |
Fahrzeuge | HLF 20 |
LF 8/6 | |
MZF | |
SW-KatS | |
Ehemaliges Fahrzeug: MZF 2 | |
Ehemaliges Fahrzeug: LF 16/12 | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Bischofswiesen |