Ölspur zieht sich über 2 Gemeindegrenzen
Am Dienstag um kurz vor halb 8 Uhr wurde der Integrierten Leitstelle Traunstein eine Ölspur auf der B 305 im Bereich Ilsank gemeldet. Die Integrierte Leitstelle alarmierte daraufhin die Feuerwehr Bischofswiesen.
Die Ölspur begann im Bereich der Wimbachbrücke, weshalb durch die Einsatzleitung die Nachalarmierung der Feuerwehr Ramsau veranlasst wurde. Weiters zog sich die Ölspur bis ins Gewerbegebiet Duftgütl, weshalb auch noch die Feuerwehr Schönau am Königssee nachalarmiert wurde.
Die Ölspur wurde mittels Ölbindemittel von der Feuerwehr beseitigt und mit Ölspur-Schildern abgesichert. Diese Ölspur-Schilder wurden auf der Bundesstraße von der zuständigen Straßenmeisterei Bischofswiesen aufgestellt. Auf der Gemeindestraße erledigte dies die Feuerwehr.
Zur Ermittlung des Verursachers war die Polizei Berchtesgaden vor Ort.
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | THL 1 - Straße reinigen |
Einsatzstart | 9. August 2022 07:29 |
Mannschaftstärke | 23 |
Einsatzdauer | 1 Stunde 10 Minuten |
Fahrzeuge | ELW 1 |
HLF 20 | |
HLF 20 | |
Ehemaliges Fahrzeug: MZF 2 | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Bischofswiesen Nachalarmiert Feuerwehr Ramsau und Feuerwehr Schönau am Königssee |