Ölunfall bei Bauarbeiten
Beim Abbauen eines größen Heizöltanks ist es in Bischofswiesen zu einem Ölunfall gekommen.
Eine Abrissfirma sollte den Tank bei der Bundeswehrschießanlage abbauen. Dabei ist der Tank, im Hof vor dem Gebäude, umgefallen und aufgeplatzt. Dies passierte in der Nähe eines Gullys, weshalb große Mengen Öl ausgelaufen und über den Oberflächenwasserkanal in mehrere offene Gewässer gelangt sind.
Die Feuerwehr Bischofswiesen und die nachalarmierte Feuerwehr Königssee haben Ölsperren errichtet und das Öl beseitigt. Eine Spezialfirma hat den beschädigten Tank abgeholt und mitgenommen.
Durch das Kanalwerk der Gemeinde Bischofswiesen wurde noch am Abend eine Spülung der verunreinigten Kanäle durch eine Fachfirma veranlasst.
Die Polizei ermittelt wegen „fahrlässiger Gewässerverunreinigung“.
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | ABC KRAFTSTOFF - auslaufender Kraftstoff |
Einsatzstart | 19. September 2019 16:54 |
Mannschaftstärke | 28 |
Einsatzdauer | 4 Stunden, 26 Minuten |
Fahrzeuge | HLF 20 |
MZF | |
SW-KatS | |
Ehemaliges Fahrzeug: MZF 2 | |
Ehemaliges Fahrzeug: LF 16/12 | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Bischofswiesen mit HLF 20 Nachalarmiert Feuerwehr Königssee mit LF 8 und MTW |