Pkw gerät nach Auffahrunfall in Brand
Am Donnerstag, 23. Januar 2020, befuhr gegen 10.30 Uhr eine 53-jährige Frau aus Bischofswiesen die B20 in Richtung Bad Reichenhall. Am sogenannten Eisenrichter wollte die Dame nach links abbiegen und verringerte aufgrund dessen ihre Geschwindigkeit bis zum Stillstand.
Dies übersah eine hinter ihr fahrende 69-jährige Frau aus Bischofswiesen und fuhr auf das Fahrzeug auf. Aufgrund des Aufpralls fing der Pkw der 69-jährigen Frau zu brennen an. Beide leichtverletzten Damen konnten sich selbstständig aus ihren Fahrzeugen befreien.
Zwei Montagearbeiter, welche ebenfalls gerade in Richtung Bad Reichenhall fuhren, erkannten die Situation sofort und begannen das brennende Fahrzeug mit Feuerlöschern zu löschen. Aufgrund dessen konnte der Brand bis zum Eintreffen der Feuerwehr niedergehalten werden.
Die Feuerwehr Bischofswiesen war mit fünf Fahrzeugen und 29 Mann vor Ort. Das BRK war mit zwei Rettungswagen vor Ort und brachte die zwei leichtverletzten Damen ins Krankenhaus. Neben der Polizei Berchtesgaden war auch noch die Straßenmeisterei Bischofswiesen vor Ort, welche sich um die Straßenfreigabe kümmerte. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von ca. 10.000 Euro.
Die B20 war kurzzeitig komplett gesperrt. Es kam zu geringen Verkehrsbeeinträchtigungen.
Pressemitteilung Polizeiinspektion Berchtesgaden
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | B 2 - Brand Pkw |
Einsatzstart | 23. Januar 2020 10:35 |
Mannschaftstärke | 29 |
Einsatzdauer | 1 Stunde 26 Minuten |
Fahrzeuge | HLF 20 |
HLF 20 | |
LF 8/6 | |
MZF | |
Ehemaliges Fahrzeug: MZF 2 | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Bischofswiesen mit beiden HLF 20 |