Rauchentwicklung bei Bundeswehr-Übung verursacht Feuerwehr-Einsatz
Ein aufmerksamer Mitbürger meldete der Leitstelle Traunstein eine Rauchentwicklung im Bereich des Standortübungsplatzes Sillberg.
Zunächst wurde irrtümlich die Feuerwehr Schneizlreuth, dann aber die Feuerwehr Bischofswiesen alarmiert.
Erkundungen von Polizei und Feuerwehr ergaben, dass es bei Übungen der Bundeswehr mit Blend- und Rauchgranaten zu einer Rauchentwicklung gekommen ist. Ein Brand konnte nicht festgestellt werden.
Die Feuerwehr Bischofswiesen brach daraufhin den Einsatz ab.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | B 2 - Rauchentwicklung, unklar |
Einsatzstart | 6. Juli 2017 12:15 |
Mannschaftstärke | 29 |
Einsatzdauer | 45 Minuten |
Fahrzeuge | HLF 20 |
LF 8/6 | |
MZF | |
SW-KatS | |
Ehemaliges Fahrzeug: MZF 2 | |
Ehemaliges Fahrzeug: LF 16/12 | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Bischofswiesen mit HLF 20 |