Rauchmelder meldet angebranntes Essen
Die Ursache für das Auslösen des Rauchmelders war ein angebranntes Essen im Wohnraum.
Nachbarn bemerkten das Geräusch eines piepsenden Rauchmelders in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses und verständigten die Feuerwehr.
Während die Feuerwehr versuchte über eine Leiter und den Balkon in die Wohnung zukommen, öffnete die Bewohnerin der betroffenen Wohnung selbst die Wohnung. Die Ursache für das Auslösen des Rauchmelders war ein angebranntes Essen im Wohnraum.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | B BMA - #B1715#Meldeanlage#Rauchwarnmelder |
Einsatzstart | 17. September 2017 11:32 |
Mannschaftstärke | 40 |
Einsatzdauer | 21 Minuten |
Fahrzeuge | HLF 20 |
LF 8/6 | |
MZF | |
SW-KatS | |
Ehemaliges Fahrzeug: MZF 2 | |
Ehemaliges Fahrzeug: LF 16/12 | |
Alarmierte Einheiten | Ortsfeuerwehr Bischofswiesen |