Tödlicher Verkehrsunfall auf der Umgehungsbrücke in Bischofswiesen
Um 1:07 Uhr wurde die Feuerwehr Bischofswiesen zusammen mit dem Rettungsdienst und der Polizei zu einem schweren Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert. Noch während des Ausrückens wurden die Feuerwehrkräfte durch die Integrierte Leitstelle Traunstein informiert, dass der Unfallwagen in Vollbrand steht. Diese Meldung bewahrheitete sich beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte an der Unfallstelle. Der Brand wurde zunächst mit einem Schnellangriffsrohr und mit einem Mittelschaumrohr bekämpft. Im Laufe der Brandbekämpfung stellte sich heraus, dass der Fahrer in seinem Fahrzeug umgekommen ist. Nachdem das Feuer gelöscht und der Tod des Fahrers festgestellt worden ist, wurde durch die Polizei Berchtesgaden die Unfallaufnahme durchgeführt. Danach wurde die Leiche des Fahrers mit hydraulischem Rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreit und einem Bestattungsunternehmer übergeben. Der Pfarrer von Bischofswiesen, Bernhard Bielasik, sprach an der Unfallstelle zusammen mit den Einsatzkräften ein Gebet für den Verstorbenen. Nachdem die Aufräumarbeiten abgeschlossen waren, wurde die Straße an die Straßenmeisterei Bischofswiesen übergeben, die die nasse Straße mit Salz abstreute.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | VU Person eingeklemmt |
Einsatzstart | 4. Februar 2014 01:07 |
Mannschaftstärke | 39 |
Einsatzdauer | 2 Stunden, 23 Minuten |
Fahrzeuge | LF 8/6 |
MZF | |
Ehemaliges Fahrzeug: MZF 2 | |
Ehemaliges Fahrzeug: LF 16/12 | |
Ehemaliges Fahrzeug: TLF 16/25 | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Bischofswiesen |