Tödlicher Verkehrsunfall in Engedey
Nach ersten Erkenntnissen kam der 28-jährige Einheimische zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab, nach einer etwa 75 Meter langen Fahrt auf dem Grünstreifen kam er wieder auf die Fahrbahn, geriet auf die linke Straßenseite und prallte nach etwa 113 Metern mit der Fahrertüre gegen einen Baum. Das Fahrzeug kam dann nach 123 Metern zum Stehen. Der Fahrer war zunächst im Fahrzeug eingeklemmt, weshalb der Rettungsdienst und die Feuerwehren Bischofswiesen, Schönau und Ramsau mit dem Alarmstichwort "Verkehrsunfall, Person eingeklemmt" wurden. Ersthelfer, darunter ein Berchtesgadener Feuerwehrmann, der am Unfallort wohnt, leisteten sehr gute Arbeit, konnten den eingeklemmten 28-Jährigen noch vor dem Eintreffen der Hilfsorganisationen aus dem Auto befreien. Sie begannen sofort mit Wiederbelebungsversuchen, die durch den Rettungsdienst und die Berchtesgadener Notärztin fortgesetzt wurden. Nach Erstversorgung wurde er zur weiteren Behandlung ins Unfallkrankenhaus nach Salzburg verbracht, wo er um 4:15 Uhr verstorben ist. Aufgrund der Unfallsituation wurde von der Staatsanwaltschaft ein Unfallgutachten angeordnet. Die Feuerwehren Bischofswiesen, Schönau und Ramsau sicherten die Unfallstelle ab und leuchteten den Einsatzort aus. Nach Abschluss der Unfallaufnahme durch den beauftragten Gutachter wurde die Straße durch die Feuerwehr gereinigt und die Unfallstelle mit Ölspurschildern abgesichert. Die B 305 war wegen des Unfalls ca. 3 ½ Stunden komplett gesperrt. Der Verkehr wurde während dieser Zeit von der Feuerwehr über die Straße „Im Stangenwald“ umgeleitet. Zur Betreuung von Betroffenen und Angehörigen war der Kriseninterventionsdienst (KID) mit drei Krisenberatern im Einsatz.
FFW Bischofswiesen + Polizei Berchtesgaden + BRK BGL
Einsatzart | Verkehrsunfall |
---|---|
Alarmierung | VU Person eingeklemmt |
Einsatzstart | 16. August 2016 01:13 |
Mannschaftstärke | 42 |
Einsatzdauer | 3 Stunden, 31 Minuten |
Fahrzeuge | HLF 20 |
LF 8/6 | |
MZF | |
SW-KatS | |
Ehemaliges Fahrzeug: MZF 2 | |
Ehemaliges Fahrzeug: LF 16/12 | |
Alarmierte Einheiten | TLF 16/25 (THL) Feuerwehr Schönau am Königssee TLF 16/25 (THL) Feuerwehr Ramsau |