Vermisster wiedergefunden
Eine große Suchaktion nach einem vermissten Urlauber in Bischofswiesen und Berchtesgaden war schon nach wenigen Stunden erfolgreich.
Ein 83-jähriger, demente Mann war am Dienstagvormittag zu einem Spaziergang aufgebrochen. Als er bis zum Abend nicht zurück war, schaltete die Polizei die Feuerwehr und Suchhundestaffeln ein.
Dazu wurden zuerst die Feuerwehr Bischofswiesen zusammen mit den Rettungshundestaffeln aus den Landkreisen BGL, TS, AÖ & MÜ und der UG-SANEL (IUK) alarmiert. Als Treffpunkt wurde der Parkplatz Aschauerweiherbad festgelegt. Hier wurde dann die gemeinsame Einsatzleitung eingerichtet. Es wurde vermutet, dass sich der Vermisste im Bereich Rostwald verirrt hat. Deshalb wurde von der Feuerwehr Bischofswiesen, vom Aschauerweiherbad aus, der Rostwald in Richtung Berchtesgaden durchsucht. Zusätzlich wurde die Feuerwehr Berchtesgaden nachalarmiert um aus Richtung Berchtesgaden gleichzeitig mit der Suche zu beginnen.
Im Laufe des Einsatzes kamen Hinweise, dass eine Person auf die Beschreibung des Vermissten passt, im Bereich Untersalzberg gesehen wurde. Daraufhin wurde der Suchbereich auf den Bereich Unterau/Gollenbachbrücke ausgeweitet. Hier konnte dann die vermisste Person nach kurzer Zeit aufgefunden werden.
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | THL1 - Personensuche |
Einsatzstart | 5. Oktober 2021 18:16 |
Mannschaftstärke | 38 |
Einsatzdauer | 1 Stunde 24 Minuten |
Fahrzeuge | ELW 1 |
HLF 20 | |
HLF 20 | |
LF 8/6 | |
MZF | |
Ehemaliges Fahrzeug: MZF 2 | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Bischofswiesen Feuerwehr Berchtesgaden - Hauptwache Polizei Berchtesgaden Rettungshundestaffeln aus den Landkreisen BGL, TS, AÖ & MÜ mit UG-SANEL (IUK) Feuerwehr Bayerisch Gmain mit Landkreisdrohne UG-ÖEL zur Unterstützung der Landkreisdrohne |